Kultureller Begegnungstag Diessenhofen CH und Gailingen D

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) – 26.03.2023
14:30 – 17:30

Kategorien


Die Ortschaften Diessenhofen und Gailingen sind seit alters her durch die gedeckte Holzbrücke miteinander verbunden.
Erinnerungen an die Grenzschliessung von 1942 kamen auf, als die Schweiz eine Einreisesperre für Ausländer*innen verhängte, die allein aus rassischen Gründen verfolgt wurden. Gailingen hatte bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten eine grosse jüdische Gemeinde. Diese ist nicht mehr existent. Wer konnte, emigrierte rechtzeitig ins Ausland. Einer der Fluchtwege war die Holzbrücke zwischen Gailingen und Diessenhofen.
Mit dem kulturellen Begegnungstag soll an die gemeinsame Geschichte von Gailingen und Diessenhofen erinnert werden.

Programm:
14:00 Uhr Lesung von Fluchtgeschichten im Jüdischen Museum in Gailingen, anschliessend Apéro
15:45 Uhr Gemeinsame Ansprache von Markus Birk, Stadtpräsident von Diessenhofen, und Dr. Thomas Auer, Bürgermeister von Gailingen, auf der Brücke
16:00 Uhr Butoh-Performance «The Flowing Roses» von Regina Masuhr auf der Brücke. Der Zuschauerraum befindet sich auf der südlichen Hälfte.
17:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Museum kunst + wissen und Finissage der Doppelausstellung von Regina Masuhr und Senol Tatli

Informationen: Jüdisches Museum Gailingen http://www.jm-gailingen.de/

Kommentar hinterlassen