
kritisch – widerborstig – informativ
Lesenswertes für den Bodenseeraum und das befreundete Ausland
-
Streiktag in Konstanz: „Wir sind es wert!“
Gestern zogen rund 300 Streikende und ihre Unterstützer:innen durch Konstanz: Beschäftigte der beiden Hochschulen und des ZfP hatten die Arbeit niedergelegt, Kolleg:innen des Einzelhandels demonstrierten mit, auch Lehrer:innen waren dabei. Ein Ende ihrer Kämpfe für einen halbwegs anständigen Lohn ist nicht abzusehen.
-
Grünes Wachstum: In 220 Jahren zur Klimaneutralität
Alle Länder der Welt verfolgen ihre Klimaschutzziele in einer wachsenden Wirtschaft. Das setzt voraus, dass es gelingt, die CO2-Emissionen schnell genug zu senken, während die gesamte Produktion erhöht wird. Mit anderen Worten: Um die Klimaschutzziele in diesem Rahmen einzuhalten, braucht es grünes Wachstum. Aber kann das funktionieren?
-
„Die Provinz lebt“: Sea-Eye Konstanz
Vor über vier Jahren begann in seemoz die Serie „die Provinz lebt“, in der sich basisnahe Initiativen vorstellen und darlegen, wie sie sich für eine bessere, solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Inzwischen hat sich bei den meisten Gruppen viel getan und geändert. Und es sind auch neue hinzugekommen – beispielsweise die Konstanzer Lokalgruppe der Rettungsorganisation Sea-Eye.
-
Konstanzer Sozialpass: Wer hat worauf Anspruch?
Die Schere zwischen arm und reich geht immer schneller und weiter auseinander. Auch in Konstanz spüren das viele, die sich die teure Stadt kaum mehr leisten können, nicht nur wegen der ständig steigenden Mietkosten. Zumindest ein wenig Entlastung für Menschen, die Richtung Armutsgrenze rutschen, bietet da der Konstanzer Sozialpass. Hier alle Infos dazu.
-
Singener GEMS: Die Highlights im Dezember
Die GEMS startet mit einer Disco in den letzten Monat des Jahres. Außerdem wird herausragendes Kabarett mit Arnulf Rating geboten, der preisgekrönte Comedian Heinrich del Core schaut ebenfalls vorbei und Musik gibt es natürlich auch.
Ein Kommentar