-
Rechtsextremismus stoppen, Demokratie verteidigen!
Das zivilgesellschaftliche Bündnis “Konstanz für Demokratie – Klare Kante gegen Rechts in Stadt und Landkreis” ruft zum Demonstrationszug am 7. Juni ab 16.00 Uhr vom Herosé-Park zum Stadtgarten mit anschließender Kundgebung auf.
-
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
Vom 5. bis zum 23. Juni 2024 wird die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrums Berlin im Kulturzentrum am Münster in Konstanz zu sehen sein.
-
Ravensburg: Spontane Klimademo am Sonntagmittag
„Klimanotstand jetzt – uns steht das Wasser bis zum Hals!“ Unter diesem Motto demonstrieren Klimaaktivist*innen am Sonntag, 2. Juni, um 12.15 Uhr mit einem Demonstrationszug, beginnend am Lederhaus in Ravensburg, für konsequente Klimaschutzmaßnahmen.
-
KN Kommt: Wenn die Saat aufgeht
Auch im Kommunalwahlkampf vor Ort sind sprachliche Entgleisungen, Beleidigungen und Verunglimpfungen mittlerweile an der Tagesordnung. An vorderster Front: Michael Bluemm, Spitzenkandidat des Bündnisses KN Kommt. Seine Veröffentlichungen auf Facebook haben nun seemoz-Redakteur und LLK-Stadtrat Holger Reile bewogen, gegen Bluemm wegen Volksverhetzung Anzeige zu erstatten.
Ein Kommentar
-
Demokratie-Bündnis: AfD-Kandidat „offen rechtsradikal“
Das Bündnis „Konstanz für Demokratie – Klare Kante gegen Rechts in Stadt und Landkreis“ bezeichnet in einer Medienmitteilung den AfD-Kandidaten in Rielasingen-Worblingen als „offen rechtsradikal“. Es warnt: „Wer AfD wählt, stimmt gegen Demokratie.“
14 Kommentare
-
Erwiderung auf den Vorwurf der Israelphobie
Mitte April sorgte eine Verlautbarung des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft auch auf seemoz für einige Diskussionen. Jetzt erreichte uns ein offener Brief von pax christi, der auf die damals erhobenen Vorwürfe eingeht.
4 Kommentare
-
Steckborn, unterm Haag
Kultur soll vor allem erst einmal eines: Dem Publikum Spaß machen, auch wenn sie für die Künstler*innen selbst (oftmals harte) Arbeit ist. Im schweizerischen Steckborn bietet seit diesem Jahr „Kultur unterm Haag“ durchaus unterhaltsame Veranstaltungen mit ausgefallenen Programmen an. An diesem Sonntag gibt es Literarisches, Chansons und Lieder unter dem Titel „Blühen“.
-
Ravensburgs andere Geschichte
Der Abend „Make Ravensburg queer again” soll ein Gegengewicht zur scheinbaren Geschichtslosigkeit queerer Menschen in der Provinz sein – Sichtbarkeit schaffen, inspirieren und anregen: Organisiert euch! Drei Drag-Performer kommen bei dieser Show zusammen, um auf die Suche nach der verloren geglaubten queeren Geschichte der Region Bodensee/Oberschwabens zu gehen.
-
Hohentwielfestival: Spaß auf dem Vulkan
Auch das 53. Hohentwielfestival bietet wieder eine bewährte Programmmischung. Am 21. Juli staunen beim Burgfest insbesondere Familien über ein abwechslungsreiches Programm in Deutschlands größter Festungsruine, bevor in der folgenden Woche drei Konzerte das Publikum erfreuen. Der Vorverkauf läuft bereits.
-
Klimastreik zur EU-Wahl
Im Rahmen des bundesweiten Klimastreiks am 31. Mai anlässlich der Europa- und Kommunalwahl wird auch in Konstanz demonstriert. Fridays for Future setzt sich mit Aktionen in der gesamten Republik für eine EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik ein. In Konstanz beginnt die Demonstration am 31.05. um 17 Uhr am Herosépark.
-
Deutschlandblues: Die Kälte aus der Grube
Faschistische Partygesänge auf Sylt, die Feiern zu einem Grundgesetz ohne Aslyrecht, der Schwur von Buchenwald, die ewige Verdrängung der Schuld und dumme Kommentare auf seemoz – es ist nicht immer einfach, in einem Land zu leben, in dem Verantwortung und Solidarität oft wenig zählen.
11 Kommentare
-
Wahlen am 9. Juni: Es geht voran
Im Moment ist noch Wahlkampf, in dem nachweislich mehr denn je Persönlichkeit gefragt ist. Aber dann wird endlich gewählt. Alle paar Jahre wieder heißt es rechnen, rechnen, rechnen, damit mensch sich bei der Stimmabgabe für die Kommunalwahlen nicht verzählt, bei denen einzelne Kandidierende ja bis zu drei Stimmen erhalten können. Weiter unten lesen Sie die offizielle Gebrauchsanweisung zur EU-, Kreistags- und Gemeinderats-Wahl.
-
E-Zone in der Konstanzer Altstadt geplant
In der Konstanzer Altstadt soll künftig eine sogenannte E-Zone entstehen, in der langfristig nur noch E-Autos fahren werden. Der Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss (HFK) hat in seiner Sitzung vom 7. Mai die Verwaltung beauftragt, ein entsprechendes Konzept für den beschleunigten Ausbau der E-Mobilitäts-Infrastruktur in dem Viertel zu erarbeiten. Hier die dazugehörigen Überlegungen.
4 Kommentare
-
Über Stock und über Stein
Aus dem bekannten Hegau-Bike-Marathon wird am Sonntag, 30. Juni 2024, das Hegau Gravel Race. Damit legt die Stadt Singen den Fokus auf die neue aufstrebende Radsport Disziplin Gravel. Eine Anmeldung ist noch möglich.
-
AfD für Christen unwählbar
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hat sich einmütig und klar gegen den Rechtsextremismus und die AfD als seine parlamentarische Vertretung ausgesprochen. Mit beeindruckender Deutlichkeit hat die katholische Deutsche Bischofskonferenz vor der Wahl der AfD gewarnt. Hier die Erklärung, der sich auch die Konstanzer ACK angeschlossen hat.
Ein Kommentar