Philharmonie-Gebäude 10.11.2019 © Harald Borges
seemoz Logo Link zur Startseite

kritisch – widerborstig – informativ

Lesenswertes für den Bodenseeraum und das befreundete Ausland

  • Philharmonie: Schneller Tod oder langes Dahinröcheln?
    in:

    Philharmonie: Schneller Tod oder langes Dahinröcheln?

    2 Kommentare

    Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, und spätestens seit Bürgermeister Andreas Osner öffentlich den Schwur tat, er sei gegen eine zwanzigprozentige Kürzung der Zuschüsse der Stadt an das Orchester, ist klar, dass es um die Existenz dieser Kulturinstitution geht. Wenn es hart auf hart kommt, lässt die Stadt die Philharmonie wohl über die Klinge springen.

  • Am Scheideweg der Zivilisationen
    in:

    Am Scheideweg der Zivilisationen

    Eine erneute Verschärfung der europäischen Flüchtlingsabwehr droht. Hatten sich die EU-Innenminister bereits am 8. Juni auf neue „Grenzverfahren“ geeinigt, die von Menschenrechts- und von kirchlichen Organisationen als „Entwertung europäischer Grund- und Menschenrechte“ kritisiert wurden, so stehen jetzt neue Maßnahmen bevor, die sogar die vollständige Schließung der Außengrenzen für Asylsuchende möglich machen.

  • Verlierer, Folk und Skateboards
    in:

    Verlierer, Folk und Skateboards

    Räudiger Retropunk von den Verlierern aus Berlin, rumpliger Garagenrock von den Zürcher Teenage Kings oder sensibler Indie-Folk vom Romand Louis Jucker – die Bandbreite am diesjährigen Horst Fest war selten so gross wie in diesem Jahr. Samstags rollen wie immer die Skateboards: Zum beliebten Cherry Bowl Bash haben sich abgebrühte Fahrerinnen und Fahrer von nah…

  • Neue Juso-Chefin kommt aus Konstanz
    in:

    Neue Juso-Chefin kommt aus Konstanz

    Die Landesdelegiertenkonferenz des SPD-Nachwuchses wählte Giuliana Ioannidis kürzlich zur Landesvorsitzenden. Die 25-jährige Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin Giuliana Ioannidis steht nun an der Spitze der Jugendorganisation der Sozialdemokraten in Baden-Württemberg, der landesweit knapp 6000 junge Menschen angehören.

  • Das Programm der GEMS im Oktober
    in:

    Das Programm der GEMS im Oktober

    Das Singener Kulturzentrum GEMS bietet auch im Oktober wieder ein vielfältiges Kulturprogramm, von einer Lesung über Impro-Theater und Chorgesang bis zu kabarettistischen Darbietungen. Am 24. Oktober gibt sich Michael Mittermeier in der Stadthalle Singen die Ehre, aber lesen Sie selbst …