
kritisch – widerborstig – informativ
Lesenswertes für den Bodenseeraum und das befreundete Ausland
-
in: Beiträge
Geld zurück für Anwohner*innen
Heute entscheidet der Gemeinderat über ein Thema, das seit jeher die Gemüter besonders erregt: Die Parkgebühren und deren Rückzahlung. Das ist eindeutig mehr als ein juristischer Akt, denn das Auto ist selbst in Zeiten der von ihm mitverursachten Klimakatastrophe noch immer ein Gegenstand, der Emotionen weckt, und der Parkplatz ein Gegenstand kultischer Verehrung.
-
in: Beiträge
30 Jahre Hospizverein: Letzte Lieder – Musik des Lebens
Der Hospizverein Konstanz feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einer Konzertlesung „Letzte Lieder“. Diese basiert auf dem gleichnamigen Buch und Projekt des Autors und Journalisten Stefan Weiller, der seit Jahren Sterbende besucht und mit Ihnen über die Musik ihres Lebens und über die Erinnerungen, die sie mit ihrer Musik verbinden, spricht.
-
in: Beiträge
Frauenfeld ist überall
Zsuzsanna Gahses experimentelles, witziges und geistreiches Spiel mit der Sprache in ihrem aktuellen Werk «Zeilenweise Frauenfeld» kann auf mehrere Arten gelesen werden. Der schweizerische Schriftsteller Jochen Kelter über das Buch einer Schriftstellerin, die von einer sprachbegeisterten Leserschaft seit langem hoch geschätzt wird.
-
in: Beiträge
Nordirlands fragiler Friede
Seit einem Vierteljahrhundert, seit dem Karfreitagsabkommen von 1998, herrscht Frieden im einst konfiktreichen Nordirland. Aber ist die Ruhe auch von Dauer? Hat der Brexit des britischen Königreichs die Karten bei den Dominanzspielen der beiden nordirischen Gemeinschaften neu gemischt? Wie prekär die Verhältnisse sind, zeigt ein neuer Reportageband von Ralf Sotscheck.
-
in: Beiträge
Genug Geld von der Stadt für ein paar Joints?
So manche Themen, über die unsere Stadtmütter und -väter im Gemeinderat debattieren, berühren die Gemüter der Konstanzer*innen kaum. Anders dürfte es bei der morgigen Ratssitzung werden, wenn es um die probeweise Freigabe von Cannabis in Konstanz geht – und um die Rückerstattung von Parkgebühren, die sich ja vielleicht in Joints umsetzen ließen.