
kritisch – widerborstig – informativ
Lesenswertes für den Bodenseeraum und das befreundete Ausland
-
in: Beiträge
Die frühen Ökos im Südwesten
Lange vor den Grünen gab es in Baden und Württemberg Initiativen, die andere Lebensmodelle entwarfen und eine besseren Umgang des Menschen mit der Natur propagierten. Viele dieser sogenannten Lebensreform-Vereine waren konservativ und völkisch orientiert – aber nicht alle. Ein aufschlussreiches Buch blickt zurück.
-
in: Beiträge
Als-ob, das ist ein sperrig Ding
Nicht alle Komponisten waren tatsächlich Komponisten von Beruf. Erst, nachdem er abends seine Pferdemetzgerei zugesperrt und all das Blut abgeduscht hatte, verwandelte sich etwa Erik Satie in den Meister heiterer musikalischer Freiübungen … halt, das ist gelogen. Tatsache hingegen ist, dass sich Charles Ives lieber eine goldene Nase als Versicherungsunternehmer verdiente, statt heldenhaft als bahnbrechender Komponist zu verhungern.
-
in: Beiträge
Günter Beyer-Köhler ist tot
Wie wir soeben erfahren haben, ist FGL-Stadtrat Günter Beyer-Köhler gestern unerwartet verstorben.
-
in: Beiträge
Karl Hüetlin: Bürgermeister im Vormärz
In „Konstanz literarisch“ ist Manfred Bosch der kulturellen Tradition der Stadt über fünf Jahrhunderte hinweg nachgegangen. Seemoz porträtiert in lockerer Folge einige der dort vorgestellten Personen. Im Vordergrund stehen freiheitliche, demokratische und antifaschistische Traditionslinien im 19. und 20. Jahrhundert. Den Auftakt macht Karl Hüetlin, Bürgermeister im Vormärz.
-
in: Beiträge
Kriegstauglich für die Generaldebilmachung
Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert läuft der Kabarettist Arnulf Rating am 10.12. in die Singener GEMS ein. Rating ist der letzte der legendären 3 Tornados, der noch auf der Bühne steht. Sein Motto seit Jahrzehnten: Unterhaltung mit Haltung. Hier als Vorgeschmack ein aktueller Text aus seinem neuen Programm.
Ein Kommentar