Jahr: 2023
-
„Die Provinz lebt“: inSi – Integration in Singen
Menschen zu helfen, die vielfach gezwungenermaßen hier her gekommen sind – das gehört zu den großen Aufgaben dieser Ziele. Wollen Sie sich engagieren? In unserer Reihe „Die Provinz lebt“ stellen sich basisnahe Initiativen und Vereine vor, die sich für eine bessere, humanere, solidarische Zukunft einsetzen. Heute an der Reihe: der Verein inSi – Integration in… Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (70)
„Bombingham“ nannte man die Stadt, in der sie 1944 zur Welt kam: Nirgendwo sonst entlud sich der Hass auf die zunehmend selbstbewusste schwarze Bevölkerung gewalttätiger als hier, in Birmingham, Alabama … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (69)
Es ging von Ohr zu Ohr: In der Nacht auf den 25. April werde etwas geschehen, man müsse unbedingt Radio hören. Und tatsächlich: Kurz nach Mitternacht verlas ein Sprecher die erste Strophe eines verbotenen Lieds … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (68)
Sie besaß eine solide Ausbildung als Krankenschwester und wollte mitanpacken – deshalb hatte sie sich ja auch für einen Freiwilligeneinsatz in Südfrankreich gemeldet. Dass sie hier nun aber aus dem Stand die Leitung eines Kinderheims übernehmen sollte … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (67)
„Ich bin geflohen, weil ich zu viel hatte. Du, weil du zu wenig hattest. Jetzt eint der Sozialismus unsere Anstrengungen“, soll sie 1903 in Lausanne zum jungen Benito Mussolini gesagt haben. Elf Jahre später war es vorbei mit der Einigkeit … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (66)
Sie verachtete die Institution Ehe, und Kinder zu bekommen, bedeutete für sie Untergang: Machte eine Frau sich finanziell abhängig von ihrem Mann, durfte der sie wie Vieh behandeln … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (65)
„Aber die ist ja verrückt!“, soll Charles de Gaulle, Chef der Exilregierung in London, ausgerufen haben: Den Vorschlag der Philosophin, eine Formation Krankenschwestern direkt an der deutsch-französischen Front einzusetzen, hielt er für absurd … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (64)
Mit neunzehn saß er das erste Mal in Haft, weil er sich für die aufständischen PolInnen im preußisch besetzten Posen begeisterte. Danach war ihm die Polizei auf den Fersen, weil er eine Solidaritätskundgebung für einen politischen Gefangenen organisiert hatte … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (63)
Der Massenmord hatte bereits begonnen, als sie im Oktober 1942 ihre Stelle in der Sanitätsstation antrat. „Die Front, das ist ein Kinderspiel im Verhältnis zu Auschwitz“, wurde sie von SS-Hauptsturmführer Robert Mulka begrüßt … Read more
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (62)
Heinrich Rothmund, Chef der Schweizer Fremdenpolizei, schäumte: Wenn sie im spanischen Bürgerkrieg nur die republikanische Seite unterstützen wolle, spalte sie die Schweiz und gefährde die Neutralität, wetterte er. Doch sie brauchte Rothmunds Segen nicht … Read more
-
„Die Provinz lebt“: Catcalls of Konstanz
Anders als in Frankreich, Belgien oder Portugal werden verbale sexistische Äußerungen, obszöne Gesten oder Hinterherpfeifen (sogenannte Cat Calls) in Deutschland nicht geahndet. Dabei erleben laut einer Regierungsstudie hierzulande 44 Prozent der Frauen eine solche öffentliche Herabwürdigung, fast ausschließlich verübt von Männern. Dem widersetzt sich nun in Konstanz eine Initiative. Read more
-
„Die Provinz lebt“: Klimaplan Markdorf
Die Zeit drängt. Klimawissenschaftler:innen gehen davon aus, dass uns nur noch wenige Jahre entschiedenen Handelns bleiben, wenn wir die Erderhitzung auf ein für Mensch und Natur erträgliches Maß begrenzen wollen. Absichtserklärungen genügen daher nicht, es kommt auch auf die Umsetzung konkreter Maßnahmen an – wie das Beispiel Markdorf zeigt, wo eine Initiative Druck macht. Read more