-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (66)
Sie verachtete die Institution Ehe, und Kinder zu bekommen, bedeutete für sie Untergang: Machte eine Frau sich finanziell abhängig von ihrem Mann, durfte der sie wie Vieh behandeln …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (65)
„Aber die ist ja verrückt!“, soll Charles de Gaulle, Chef der Exilregierung in London, ausgerufen haben: Den Vorschlag der Philosophin, eine Formation Krankenschwestern direkt an der deutsch-französischen Front einzusetzen, hielt er für absurd …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (64)
Mit neunzehn saß er das erste Mal in Haft, weil er sich für die aufständischen PolInnen im preußisch besetzten Posen begeisterte. Danach war ihm die Polizei auf den Fersen, weil er eine Solidaritätskundgebung für einen politischen Gefangenen organisiert hatte …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (63)
Der Massenmord hatte bereits begonnen, als sie im Oktober 1942 ihre Stelle in der Sanitätsstation antrat. „Die Front, das ist ein Kinderspiel im Verhältnis zu Auschwitz“, wurde sie von SS-Hauptsturmführer Robert Mulka begrüßt …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (62)
Heinrich Rothmund, Chef der Schweizer Fremdenpolizei, schäumte: Wenn sie im spanischen Bürgerkrieg nur die republikanische Seite unterstützen wolle, spalte sie die Schweiz und gefährde die Neutralität, wetterte er. Doch sie brauchte Rothmunds Segen nicht …
-
„Die Provinz lebt“: Catcalls of Konstanz
Anders als in Frankreich, Belgien oder Portugal werden verbale sexistische Äußerungen, obszöne Gesten oder Hinterherpfeifen (sogenannte Cat Calls) in Deutschland nicht geahndet. Dabei erleben laut einer Regierungsstudie hierzulande 44 Prozent der Frauen eine solche öffentliche Herabwürdigung, fast ausschließlich verübt von Männern. Dem widersetzt sich nun in Konstanz eine Initiative.
-
„Die Provinz lebt“: Klimaplan Markdorf
Die Zeit drängt. Klimawissenschaftler:innen gehen davon aus, dass uns nur noch wenige Jahre entschiedenen Handelns bleiben, wenn wir die Erderhitzung auf ein für Mensch und Natur erträgliches Maß begrenzen wollen. Absichtserklärungen genügen daher nicht, es kommt auch auf die Umsetzung konkreter Maßnahmen an – wie das Beispiel Markdorf zeigt, wo eine Initiative Druck macht.
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (61)
„Hört irgendjemand zu?“, fragte er empört in einem Artikel in der Sunday Times. Hunderttausende Tonnen Öl liefen aus schlecht gewarteten Leitungen über die Äcker der Ogoni, einer im Nigerdelta lebenden Volksgruppe; krebserregende Schwermetalle zerstörten deren Lebensgrundlage …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (60)
Sie wollte weder den Kapitalismus abschaffen noch die Geschlechterrollen aufbrechen. Frauen müssten jedoch durch Bildung in die Lage versetzt werden, sozial verantwortungsvoll zu handeln. Deshalb war sie begeistert, als sie 1903 von der Idee hörte …
-
„Die Provinz lebt“: Infokneipe Konstanz
In den 1990er Jahren war sie eine feste Institution: Jahrein jahraus pilgerten Interessierte jeweils dienstags zu den Veranstaltungen, Debatten oder Filmabenden der damaligen Infokneipe in die Chérisy-Kaserne. Inzwischen ist eine neue Initiative mit demselben Namen in die Fussstapfen der alten Infokneipe getreten – und lädt zu Diskussionen und politischer Weiterbildung ein.
-
„Die Provinz lebt“: Brauchbarschaft Konstanz
Die Erde verkraftet den Konsum nicht mehr, den ihr die Menschen des industrialisierten Nordens zumuten. Derzeit verbraucht die Bevölkerung Deutschlands mit ihrer Lebensweise die Ressourcen von 2,9 Erden. Doch es gibt Alternativen zu unserer Shopping- und Wegwerfkultur: Einfach mal schauen, was noch brauchbar ist. Und mit anderen wieder instand setzen.
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (59)
„Ihr Kapitalisten, ihr habt Geld? (…) Ihr habt Maschinen, die leer stehen? Esst sie auf, tauscht sie untereinander, verkauft sie euch gegenseitig – macht, was ihr wollt! Denn Arbeit könnt ihr von uns nicht mehr bekommen. Die brauchen wir für uns selbst …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (58)
Ihren Vater lernte sie nie kennen. Der gefeierte Dichter – ein Liebling der Damenwelt wie der englischen Klatschpresse – war gewalttätig, sodass ihre Mutter ihn wenige Monate nach der Hochzeit verließ …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (57)
Ins Meer mit denen vom Festland!, lautete die Parole des vor 125 Jahren geborenen Sarden, ins Meer mit den ausbeuterischen Bergwerkbesitzern, mit den Käse-Baronen, die schamlos niedrige Milchpreise zahlten, mit den Steuereintreibern und den Wirtschaftspolitikern …
-
Engagiert und widerspenstig: Wer wars? (56)
Dieser elende Privatlehrer! Da wollte die Mutter ihrer Tochter eine gute Ausbildung bieten, und prompt ließ diese sich von dessen sozialistischen Ideen anstecken. Und dann musste das ausgerechnet auch noch ein Anhänger Henri de Saint-Simons sein …