Sowohl der Bodensee als auch die Nordsee inspirieren Künstler seit Jahrhunderten. In den eher abstrakten Werken von Beate und Jonas Dehnen geschieht dies sowohl durch See-Phänomene wie Wasser und Himmel als auch durch See-Materialien wie Schwemmholz. In Steckborn ist die Kunst von Mutter und Sohn erstmalig gemeinsam sowie erstmalig in der Schweiz zu sehen.
Beate Dehnen lebt seit 2019 in Singen und hat sich viel mit Hochdrucktechniken und den Materialien Holz und Stoff beschäftigt. Der in Brüssel lebende Jonas Dehnen studierte in Ghent und in Lancaster Kunst. Sein Werk untersucht ein subjektives Gefühl von Zugehörigkeit und beschäftigt sich mit dem kulturellen Gedächtnis der verwendeten Materialien.
Ausstellung: 6.-19. September, freitags 15.00-18.00, samstags 12.00-16.00 Uhr.
Kultur unterm Haag
Seestrasse 71
8266 Steckborn (Schweiz)
Telefon: +41 79 711 6026
E-Mail: KuH-steckborn@gmx.net