Am
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Um
19:30
Uhr

Rolf Gössner: Militarisierung der Republik – Bildung

Nach Ausrufung von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ gehen nicht nur hunderte Milliarden öffentlicher Gelder auf Kosten des Sozialstaates in Bundeswehr und Rüstungsindustrie und deren Waffen an Kriegsparteien und in Kriegsgebiete. Damit einher geht auch die Militarisierung ziviler Bereiche sowie ein Kampf um die Köpfe – letztlich mit dem Ziel, Bundeswehr und Gesellschaft kriegstüchtig und kriegsbereit zu machen. Auch Schulen und Universitäten sind davon nicht ausgenommen.

Rolf Gössner zeigt auf, welche staatlichen und gesellschaftlichen Bereiche von dieser Militarisierung und Aufrüstung sowie der ständigen Kriegsrhetorik besonders betroffen sind und welche Auswirkungen dies auf Völker- und Menschenrecht, auf Friedens- und Sozialstaatsgebot, auf die Gesellschaft insgesamt und ihre Mitglieder hat. Und er stellt auf diesem Hintergrund die Frage, wie etwa aus Sicht der Friedensbewegung mit diesen dramatischen Veränderungen umgegangen werden kann.

Dr. Rolf Gössner ist Jurist und Publizist, Mitherausgeber des „Grundrechte-Reports“ und Kuratoriumsmitglied der „Internationalen Liga für Menschenrechte“; er war stellv. Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen. Autor zahlreicher Bücher zum Themenspektrum Innere Sicherheit, demokratischer Rechtsstaat, Grund- und Freiheitsrechte

Veranstaltung der vhs in Kooperation mit der Konstanzer Friedensinitiative, seemoz e.V., der VVN BdA Konstanz/Singen sowie dem Bündnis Konstanz für Demokratie – Klare Kante gegen rechts in Stadt und Landkreis

Astoriasaal (Zugang über die vhs)

Katzgasse 7
78462 Konstanz