Am
Freitag, 14. November 2025
Von
13:30
Bis
14:30
Uhr

Pro-Gäubahn-Aktionstag in Konstanz

Nach neustem Planungsstand soll ab März 2027 die Gäubahn (von Singen nach Stuttgart) gekappt werden. Das heißt: Nicht mehr wie 150 Jahre lang bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof durchfahren, sondern umsteigen zehn Kilometer vor Stuttgart in bereits heute schon oft überfüllte S-Bahnen.

Das würde die Bahnbenutzung endgültig vollkommen unattraktiv machen, das würde entgegen aller offiziellen Klimaschutz-Bekundungen massenhaft Bahnreisende von der Schiene ins Auto treiben und den Süden Baden-Württembergs mit 1,4 Millionen Menschen zu einer bahnabgehängten Region abwerten.

Diesen Skandal will Pro Gäubahn Konstanz in den kommenden Landtagswahlkampf bringen und demonstrieren, dass eine akzeptable Bahnanbindung, Klimaschutz und Zusammenhalt im Ländle nicht egal sind. Zu einer Kurzdiskussion mit den Kandidierenden zur Landtagswahl, Vertreter:innen des Stuttgarter Pro-Gäubahn-Kommitees und dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, lädt die Initiative am 14. November in die „Freiräume“ (in fünf Minuten Bahnhofsentfernung) ein.

Alle sind aufgerufen zu kommen und ihr Interesse an der Gäubahn zu zeigen!

Freiräume Konstanz

Vor der Halde (Ecke Hofhalde)
78462 Konstanz
Tel.: 0171 585 44 22

E-Mail: info@frieder-schindele.eu

Online: http://freiraeume-kn.de