Dr. Benjamin Höpfer präsentiert seine neuesten Forschungsergebnisse.
Die „Singener Gruppe“, eine bedeutende Kultur der Bronzezeit, ist nach ihrem Fundort Singen benannt. Sie ist international bekannt für die ältesten Bronzefunde Mitteleuropas. So ist es nicht verwunderlich, dass aktuelle Ausgrabungen im Hegau weitere wichtige Erkenntnisse zu dieser bedeutenden Epoche liefern.
Im Mittelpunkt steht die Rettungsgrabung in der Kiesgrube „Kohler“ bei Anselfingen. Diese Grabung zählt zu den bedeutendsten archäologischen Unternehmungen der letzten Jahre im Hegau. Die freigelegten Strukturen, darunter Reste von Wohnhäusern, Feuerstellen und Vorratsgruben, erlauben eine detaillierte Rekonstruktion des damaligen Dorflebens. Geowissenschaftliche Analysen ergänzen das Bild und geben Hinweise auf die damaligen Umweltbedingungen und landwirtschaftlichen Praktiken.
Die zunehmende Zahl von Fundstellen im Hegau unterstreicht die Bedeutung der Region als einen wichtigen Schauplatz der europäischen Bronzezeit. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen nicht nur zur lokalen Geschichte bei, sondern ermöglichen auch Rückschlüsse auf überregionale Entwicklungen während dieser prägenden Epoche.
Kostenloser Eintritt.
Keine Voranmeldung nötig.
Archäologisches Hegau-Museum
Am Schlossgarten 2
78224 Singen
Tel.: +49 7731 85268
E-Mail: hegau-museum@singen.de
Online: www.hegau-museum.de