Klimastreik von Fridays For Future Konstanz.

Klimademo zum „Herbst der Klimazerstörung“

Aus der Redaktion
Klimastreik von Fridays For Future Konstanz.
Klimastreik von Fridays For Future Konstanz

In der schwarz-roten Koalition zeichnet sich in mehreren Fragen Streit über klimapolitische Entscheidungen ab. Nun kündigt „Fridays For Future“ für diesen Samstag, 20. September, Demonstrationen für einen konsequenten Klimaschutz an. In mehr als 50 Städten finden Aktionen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture statt, auch in Konstanz.

„Was diese Regierung plant, ist schlicht und ergreifend ein ,Herbst der Klimazerstörung‘. Die Union ist völlig unverhohlen in ihren Plänen, unsere Lebensgrundlagen für die Profite von ein paar dreckigen Großkonzernen zu opfern. Dabei ist völlig klar, was wir brauchen: Massive Investitionen in Bus und Bahn und den Ausbau von Erneuerbaren Energien. Die Lösungen sind längst auf dem Tisch. Jetzt braucht es Gestaltungswillen statt Rückwärtsgang von der Regierung,“ sagt die Klimaschutzaktivistin Nele Evers.

Die Proteste sind Teil einer weltweiten Aktionswoche, in mehr als 95 Ländern finden Klimaproteste statt. Neben den klassischen Demozügen sollen in mehr als 20 deutschen Städten metergroße Schriftzüge mit dem Slogan „STOP GAS!“ an bekannten Orten ausgelegt werden. In Deutschland hatte Fridays For Future zuletzt gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum protestiert.

„Angriffe auf das EU-Klimaziel, Raunereien über das Ende vom Verbrenner-Aus, Sabotage der Energiewende: Diese Regierung beweist immer wieder, dass sie auf der Seite dreckiger Konzerne steht, anstatt sich an ihre eigenen Versprechen zu halten. Unsere Zukunft steht auf dem Spiel, wenn die Klimakrise immer weiter eskaliert. Mit unserem Protest machen wir klar, dass diese fossile Politik ein Ende haben muss!“, meint Carla Reemtsma.

Informationspicknick auf dem Stephansplatz am 20. 9. 2025

In Konstanz findet der Große Klimastreik unter dem Motto „Runter vom Gas! Klimawende jetzt!“ auf dem Sankt-Stephans-Platz statt, wie Fridays for Future Konstanz ankündigt. Die hiesige Klimabewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau klimaschädlicher Gasinfrastruktur und fordert einen konsequenten Gasausstieg sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien und Netze.

„Neue Gaskraftwerke und -bohrungen sind nichts anderes als Brandbeschleuniger der Klimakrise. Während Millionen Menschen schon heute unter Dürren, Hitzerekorden und Überschwemmungen leiden, blockiert die Bundesregierung die Energiewende und macht Politik für fossile Konzerne”, kritisiert Luis von Fridays for Future Konstanz.

2025 09 20 vorab pm klimademo stephansplatz (c) fff Konstanz

Zudem prangert die Klimabewegung den völlig unzureichenden Klimamobilitätsplan der Stadt Konstanz an. Dieser erfüllt nicht annähernd die Ziele der verbindlich verabschiedeten Konstanzer Klimaschutzstrategie. „Selbst im besten Fall würde der Vorschlag der Stadt im Mobilitätssektor fast dreimal so viel CO₂ in Kauf nehmen, wie laut Klimaschutzstrategie beschlossen wurde. Wenn man das gesteckte Ziel so sehr aus den Augen verloren hat, dann wurden die Hausaufgaben einfach nicht gemacht. Setzen, 6!“, so Richard Bartscher.

FFF Konstanz wünscht sich mehr Mut, es anders zu machen: „Lasst uns die Stadt so gestalten, wie sie sein soll: lebendig, gerecht und klimaneutral. So wird der Stephansplatz zur Begegnungsstätte für den Protest gegen unzureichenden Klimaschutz“.

Also am Samstag, den 20. September, ab 11 Uhr zum Stephansplatz kommen, einen (Liege-)Stuhl oder eine Decke und Vesper mitbringen – gerne auch zum Teilen. Von 12 bis 16 Uhr wird das Picknick auf der nördlichen Hälfte des Platzes von einem umfangreichen Programm mit Vorträgen, Informationen, Spielen, Reden, Austausch, Impulsen und Aktionen für Alt und Jung begleitet.

MMs, Bilder: © FFF Konstanz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert