-
„Die Provinz lebt“: AGATHU Thurgau
Deutlich länger als vergleichbare deutsche Initiativen gibt es in Kreuzlingen eine Arbeitsgruppe, die sich für Asylsuchende und Geflüchtete einsetzt: Direkt hinter der Grenze unterstützen rund hundert Freiwillige Migrant:innen bei der Integration. Was sie tun, erläutern die Aktiven in unserer Serie „Die Provinz lebt“.
-
„Die Provinz lebt“: Ingenieure ohne Grenzen Konstanz
Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ kennt (fast) jede:r. Aber die „Ingenieure ohne Grenzen“? Dabei ist deren Regionalgruppe Konstanz seit Jahren aktiv. Was sie tut und wie sie mit der aktuellen Covid-19-Pandemie umgeht, beantworten die Aktivist:innen im Fragebogen, mit dem sich seit einiger Zeit basisnahe Initiativen, Gruppen und Organisationen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen.
-
„Die Provinz lebt“: TV-Stud-Initiative Konstanz
An den baden-württembergischen Universitäten rumort es. Die studentischen Hilfskräfte sind es leid, dass es immer noch keinen Tarifvertrag gibt. Dass ihnen oft arbeitsrechtliche Standards vorenthalten werden, dass sich eine Jobbefristung an die nächste reiht. Deshalb gibt es immer mehr Widerstand – organisiert an der Uni von der TV-Stud-Initiative Konstanz.
-
„Die Provinz lebt“: Sarah Seenotrettung
Es gibt viel Solidarität mit Geflüchteten in der Region. Das zeigt unsere Serie, in der sich bisher viele Initiativen vorgestellt haben. Aber genügt das? Schließlich müssen Flüchtlinge zuerst riesige Hindernisse überwinden wie etwa das Mittelmeer, bevor sie hier sind. Ein neues Projekt will dafür sorgen, dass sie überhaupt eine Chance haben. Name: SARAH (Search And […]