Im Rahmen der Konstanzer Interkulturellen Woche Konstanz bieten das Cinestar und Gunter Lange am Freitag, 26. September, um 18 Uhr einen iranischen Kinoabend an. Präsentiert wird Regisseur Mohammad Resoulofs OSCAR und Golden Globe nominiertes Spielfilm-Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“.
Zu Gast ist die preisgekrönte iranische Schauspielerin, Filmemacherin und Drehbuchautorin Melika Rezapour, die den Film einführen und nach der Vorführung für Fragen des Publikums zur Verfügung stehen wird.
Vor dem Hintergrund der Proteste nach dem Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini erzählt der Regisseur Mohamed Rasoulof in seinem heimlich im Iran gedrehten Film eine Familiengeschichte inmitten einer zerrissenen Gesellschaft: Iman (Missagh Zareh), frisch beförderter Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran, sieht sich mit zunehmenden Demonstrationen konfrontiert.
Er stellt sich auf die Seite des Regimes, was die Familie entzweit: Seine Töchter Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) unterstützen den Widerstand, seine Frau versucht, die Familie zusammenzuhalten. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, verdächtigt er schließlich seine eigene Familie.
OSCAR-Nominierung als Bester ausländischer Film, GOLDEN GLOBE-Nominierung als bester nicht englischsprachiger Film, fünf Preise bei den Filmfestspielen in Cannes.
Eintritt: 9,00 Euro, Tickets online unter www.cinestar.de/kino-konstanz
Cinestar Kinocenter
Bodanstr. 1
78462 Konstanz
www.cinestar.de/kino-konstanz