Am
Samstag, 13. September 2025
Um
20:00
Uhr

Orgelfilmnacht „Microcosmos – Das Volk der Gräser“

Microcosmos – Das Volk der Gräser, Dokumentarfilm/Tierfilm, F 1996, Dauer 80 min. In Zusammenarbeit mit dem Zebra-Kino Konstanz.
Domorganist Prof. Johannes Mayr, Stuttgart, improvisiert dazu auf der Orgel.

Das alljährliche OrgelKino zählt für viele Konstanzerinnen und Konstanzer zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres. Erstmals wird dieses Jahr ein moderner Stummfilm in Farbe aufgeführt: Der mit gleich vier Césars preisgekrönte Tierfilm „Microcosmos“ (F 1996) zeigt in Nahaufnahme das Leben kleinster Tiere in einer Wiese. Die Protagonisten sind Bienen, Marienkäfern, Schnecken, Spinnen, Ameisen, Mücken bei der Nahrungsaufnahme, bei der Paarung, der Jagd, dem Gejagtwerden, dem Kampf oder dem Ausschlüpfen. Ihnen begegnet das Publikum auf Augenhöhe, was mit Hilfe von extremen Makroaufnahmen, Zeitlupen und Hochgeschwindigkeitskameras geschieht, so dass eine vertraute Welt auf völlig neue Weise erlebt wird.

Domorganist Prof. Johannes Mayr aus Stuttgart, der zu den bekanntesten Stummfilm-Orgel-Improvisatoren Europas zählt, hat in Konstanz ein großes Publikum. Er wird wieder live zum Film improvisieren. Den Film verfolgt er an der Orgel nur über einen Spiegel und erfindet synchron zum Geschehen eine Vielzahl an packenden Melodien, mitreißenden Klängen und musikalischen Gedanken, die weit über alles hinausgehen, was man von einer Orgel erwartet.

Der Veranstalter empfiehlt, wegen des großes Andrangs den Vorverkauf zu nutzen. Tickets gibt es bei BuchKultur Opitz sowie im Pfarrbüro St. Gebhard; Online-Reservierungen an musikbuero@konzilsorgel.de; ebenso sollte man frühzeitig kommen, es gibt freie Platzwahl.

Weitere Infos unter www.konzilsorgel.de

St. Gebhardskirche

Sankt-Gebhards-Platz 12
78467 Konstanz
Tel.: 07531 127 22 35

Online: www.konzilsorgel.de