Am
Freitag, 29. August 2025
Um
17:00
Uhr

Queer-historische Stadtführung durch das schwäbische Ravensburg mit der Obertunte

Im Rahmen eines vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekts präsentiert das Queere Netzwerk Oberschwaben, ein Zusammenschluss aus queeren Vereinen und Initiativen aus der Region, gemeinsam in Kooperation mit dem Museum Humpis-Quartier eine stadthistorische Führung zu bislang wenig erforschten Aspekten der queeren Lokalgeschichte in Ravensburg.

Die Führung basiert auf einer Recherchearbeit vom letzten Jahr unter dem Titel „Leerstelle(n): Queere Geschichte(n) in Ravensburg“, die queeres Leben, Aktivismus und Verfolgung in Ravensburg und der umliegenden Bodenseeregion vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart untersucht hat.

Dabei wurden insbesondere Archivalien und Materialien aus dem Stadtarchiv Ravensburg, dem Stadtarchiv Konstanz sowie dem Schwulen Museum Berlin und Spinnboden Lesbenarchiv ausgewertet. Ergänzt wurden diese durch Zeitzeug*innengespräche.

Die Führung wird geleitet von der Obertunte, die als wandelndes queeres Archiv sowohl Rechercheinitiatorin als auch Vermittlerin der Ergebnisse ist. Sie begleitet die Teilnehmenden durch relevante Orte in der Altstadt Ravensburgs und verknüpft die historische Analyse mit persönlichen Erzählungen, künstlerischen Interventionen und lokalhistorischen Kontext. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Wer dabei sein möchte, kann sich per E-Mail anmelden: mhq@ravensburg.de

Museum Humpis-Quartier

Marktstraße 45
88212 Ravensburg
Tel.: +49-751-82-2664

E-Mail: museum-humpis-quartier(at)ravensburg.de

Online: https://www.museum-humpis-quartier.de