Ausflug gegen einsamkeit 16 zu 9 © zur verfügung gestellt vom stadtseniorenrat

Engagiert im Alter – Kandidat*innen für den Stadtseniorenrat gesucht

Ausflug gegen einsamkeit 16 zu 9 © zur verfügung gestellt vom stadtseniorenrat

Noch bis zum 10.07.2025 werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die mit ihrer Lebenserfahrung, ihrem Wissen und Engagement aktiv zur Mitgestaltung einer seniorenfreundlichen Stadt Konstanz beitragen wollen. Die Kandidatur ist ganz einfach.

Mitmachen, Zukunft gestalten: Der Stadtseniorenrat ist nicht nur zum Kaffeetrinken da. Der Seniorenrat ist das Sprachrohr für die Anliegen ältere Mitbürger und setzt sich aktiv für deren Interessen ein – sei es in Bezug auf Mobilität, Gesundheitsversorgung, kulturelle Angebote oder soziale Teilhabe. Von der Barrierefreiheit im Bus bis zum besseren WLAN im Pflegeheimheim (man muss ja schließlich Netflix schauen können) – der Stadtseniorenrat setzt sich dafür ein, dass auch die Anliegen unserer älteren Bürger/-innen gehört und ihre Perspektive in wichtige Entscheidungen einbezogen wird.

Warum sollten sich ausgerechnet Senioren um ihre Altersgenossen kümmern? Ist das nicht eine Aufgabe, die in die Hände jüngerer Generationen oder professioneller Pflegekräfte gehört? Der noch amtierende Stadtseniorenrat sagt dazu ganz klar nein. Wer könnte nämlich die vielfältigen Bedürfnisse, Beschwernisse und Freuden des Älterwerdens besser verstehen als jemand, der selbst diese Erfahrungen teilt? Wer sich in den Stadtseniorenrat wählen lässt, wird Teil des Teams Seniorenfreundliches Konstanz.

Jetzt wird ein neuer Stadtseniorenrat gewählt. Für Irene Heiland (Vorsitzende des SSR) ist klar, wenn jemand Lust hat, sich mit seinen Ideen einzubringen und mitzuhelfen, Konstanz für die Senior*innen noch lebenswerter zu machen, dann wäre das doch die Gelegenheit, jetzt für den Seniorenrat zu kandidieren. Als Kandidat*in sind Sie davon überzeugt, dass Senioren nicht nur „alt“, sondern „erfahren“, nicht nur „langsam“, sondern „bedächtig“ sind – und vor allem: dass Konstanz gut beraten ist, sich um die Anliegen der Bevölkerungsgruppe zu kümmern, die stetig steigt. Bereits über 25% der Konstanzer Wohnbevölkerung sind über 60 Jahre alt. Einzelheiten zu den Aufgaben und bisherigen Projekten des Stadtseniorenrats finden Sie auf dessen Homepage.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Konstanz, die dieses Jahr ihren 60. Geburtstag feiern (Jahrgang 1965) oder älter sind, können sich bewerben. Sie müssen nur länger als drei Monate hier ihren Hauptwohnsitz haben, die Nationalität spielt keine Rolle. Der Stadtseniorenrat ist überparteilich und überkonfessionell.

Einzelheiten zur Wahl, auch in anderen Sprachen, finden Sie hier. Das Bewerbungsformular können Sie hier herunterladen. Es ist auch bei der Geschäftsstelle der Wahl des Stadtseniorenrates erhältlich:
Stadt Konstanz – POA/OS – Team Wahlen
Untere Laube 24
78462 Konstanz

Text & Bild: Stadtseniorenrat

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert