Am
Donnerstag, 22. Mai 2025
Um
19:30
Uhr

Lesung mit Nele Pollatschek in der Stadtbibliothek

Eigentlich sollte Nele Pollatschek bereits im vergangenen November bei der ausLESE zu Gast sein, der Termin musste aber aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Nun kommt sie endlich in die Stadtbibliothek, um mit Moderatorin Judith Zwick u. a. über die vielen unerledigten Dinge des Alltags zu sprechen wie aufgeschobene Steuererklärungen, unaufgeräumte Wohnungen und unvollendete Lebenswerke.

Auch der vermeintliche Schriftsteller Lars – Protagonist in Nele Pollatscheks aktuellem Roman „Kleine Probleme“ – stellt am letzten Tag des Jahres fest, dass ihm genau noch ein Tag bleibt, um sein Leben und das Universum aufzuräumen und zu ordnen. Ausgehend von Lars‘ To-Do-Liste erzählt Pollatschek witzig und zutiefst philosophisch, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.

Nele Pollatschek studierte Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford und wurde darin promoviert. Sie schreibt für die Süddeutsche, erhielt 2022 den Deutschen Reporterpreis und 2023 die Auszeichnung „Kulturjournalistin des Jahres“. Ihr Debütroman „Das Unglück anderer Leute“ (2016) wurde mit dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (2017) und dem Grimmelshausen-Förderpreis (2019) ausgezeichnet. Es folgte das Sachbuch „Dear Oxbridge. Liebesbrief an England“ (2020).

Eintrittskarten können in der Stadtbibliothek Konstanz erworben werden. Karten für den ursprünglichen Veranstaltungstermin behalten ihre Gültigkeit. Eintritt 12€/ermäßigt 10€, inklusive Apéro.

Stadtbibliothek Konstanz

Wessenbergstraße 39 – 43
78462 Konstanz
Tel.: 07531 900 2947

E-Mail: horn.ulrike@konstanz.de

Online: https://www.konstanz.de/stadtbibliothek