Menu
  • Start
  • Über uns
  • Anzeigen
  • seemoz-LeserInnenumfrage
  • Testimonials
  • Spenden
  • Der Verein seemoz e.v.
    • Bildungsveranstaltungen von Seemoz e.V.
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
seemoz - Online Magazin am Bodensee
kritisch – widerborstig – informativ
Lesenswertes aus Kultur und Politik für den Bodenseeraum und das befreundete Ausland
Sie sind hier: Start » Christian Lohr

Kreuzlinger zieht in den Nationalrat ein

Montag, 14. November 2011 in Blick in die Schweiz

Christian Lohr

Die Taktik ging auf: Bei der Stichwahl am Sonntag um den zweiten Thurgauer Sitz im Ständerat, der kleinen Kammer des eidgenössischen Parlaments, ging Brigitte Häberli, Kandidatin der CVP, mit großem Abstand vor Max Vögeli ins Ziel, der für die FDP den Sitz erobern wollte. Damit geht nun auch der Traum des Kreuzlinger Journalisten Christian Lohr in Erfüllung, der doch noch in den Nationalrat einziehen kann. …weiterlesen »

Do. 7. Juli 2022

Suche

Veranstaltungen

  • 08.07.2022 - 10.07.2022
    Chérisyfest 2022
    -
  • 08.07.2022
    Mayors for Peace 2022
    - Rathaus Konstanz
  • 08.07.2022
    Der fabelhafte Die
    - Stadttheater Foyer Spiegelhalle
  • 08.07.2022
    25 Jahre Treffpunkt Chérisy
    - AWO ­Treffpunkt Chérisy
  • 08.07.2022
    Mayo Velvo sings
    - Konzertmuschel
  • 08.07.2022
    Sputnik-Moment – 30 gewonnene Jahre
    - Seniorenzentrum Bildung + Kultur
  • 08.07.2022
    Lappert und Bissig: Die Performance
    - Literaturhaus Thurgau | Bodmanhaus
  • Weitere Veranstaltungen anzeigen...

  • Kommentare

    • Alex Tasdelen bei Sport ist Stadtkassenmord
    • Dr. Peter Krause bei Der Klimacampblog (69): Warm- oder Kaltbaden? Ein Dilemma
    • Cagalj bei Viel Geld für viel heiße Luft?
    • Cagalj bei Aktueller Stand zu Geflüchteten aus der Ukraine in Konstanz
    • Dr. Peter Krause bei Aktueller Stand zu Geflüchteten aus der Ukraine in Konstanz
    • Harald Schuster bei 180 Kinder stürmen das Rathaus
    • Peter Groß bei 180 Kinder stürmen das Rathaus
    • Susanne Engel bei Der Kürzungs-Tsunami
    • Dr. Peter Krause bei Der Kürzungs-Tsunami
    • Peter Groß bei Aktueller Stand zu Geflüchteten aus der Ukraine in Konstanz
    • Cagalj bei Sport ist Stadtkassenmord
    • Harald Schuster bei Sport ist Stadtkassenmord
    • Peter Groß bei Rosgartenmuseum: Konstanz im Nationalsozialismus. 1933 bis 1945
  • Neueste Artikel

    • Neue Lesereihe in Konstanz für junge Autor:innen Donnerstag, 7. Juli 2022
    • Das wahnsinnige Konzept der nuklearen Abschreckung (I) Donnerstag, 7. Juli 2022
    • Vortrag in Überlingen: Weniger Gift für die Welt Donnerstag, 7. Juli 2022
    • Viel Geld für viel heiße Luft? Mittwoch, 6. Juli 2022
    • Der Klimacampblog (69): Warm- oder Kaltbaden? Ein Dilemma Mittwoch, 6. Juli 2022
    • Mehr Druck auf die Verantwortlichen für Wohnraumleerstand Dienstag, 5. Juli 2022
    • Die Cherisy feiert wieder Dienstag, 5. Juli 2022
    • 180 Kinder stürmen das Rathaus Montag, 4. Juli 2022
    • Der Kürzungs-Tsunami Montag, 4. Juli 2022
    • Zwischen allen Stühlen … Komm‘, zeig mir Deinen Lieblingsplatz! Montag, 4. Juli 2022
  • Rubriken

    • Andere über seemoz
    • Blick in die Schweiz
    • Internationales
    • Kontrovers
    • Kultur
    • Linke Maustaste
    • Lokal + Regional
    • Moment mal!
    • Muskelspiele
    • Nebelhorn & Co
    • Ökomix
    • Schräg + Schrill
    • seemoz intern
    • Testimonials
    • Was Wann Wo

Der Verein seemoz e.v.

Der Verein seemoz e.v. Recherchejournalismus ist ein hartes Geschäft. Geschichten auf den Grund gehen, unbequeme Fragen aufwerfen, Infor­ma­tio­nen einholen, Fakten überprüfen, nachhaken – all das erfordert Zeit, Geduld und Menschen, die den Aufwand nicht Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Neue Lesereihe in Konstanz für junge Autor:innen
  • Das wahnsinnige Konzept der nuklearen Abschreckung (I)
  • Vortrag in Überlingen: Weniger Gift für die Welt
  • Viel Geld für viel heiße Luft?
  • Der Klimacampblog (69): Warm- oder Kaltbaden? Ein Dilemma

Kontakt

Redaktion:
Holger Reile (hr)
h.reile@seemoz.de

seemoz unterstützen

Sie können uns einmalig, monatlich oder jährlich einen festen Betrag überweisen –
per Direktüberweisung oder auch bequem per Paypal.
seemoz unterstützen jetzt

Archive

  • 2022
  • 2021
  • 2020

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2022 seemoz - Online Magazin am Bodensee

Ermöglicht durch WordPress und AD-Medientechnik + DESiGN