Bild: 08.10. - The Serpentines - in der Kantine, Foto: © Markus Milcke

Wem beispielsweise am 1.Oktober der Sinn nach Kultur steht, dem bieten wir bescheidene zwölf Möglichkeiten der unterschiedlichsten Art an. Unser mehrmals formulierter Aufruf an Veranstalter, uns die Termine rechtzeitig per Elektropost mitzuteilen, fruchtet. Das allerdings führt nun dazu, dass wir die seemoz-Hitliste zweiteilen, da insgesamt 160 Events am Stück dann doch ein wenig viel sind. Also hier der erste Schwung, der zweite folgt Mitte des Monats. Wir wünschen spannende und prickelnde Abende. Weiterlesen »

Kommentare (0)

Massendemonstration in Brüssel, Bankbesetzung in Berlin, Generalstreik in Spanien – und Bankenbesuch in Ravensburg. Der gestrige „Bankenaktionstag“ wurde von attac und den Gewerkschaften zu einem hundertausendfachen Protest gegen die europaweite Kürzungspolitik der Regierungen. Und die Bodensee-Attacis scheuten selbst vor radikalen Forderungen nicht zurück: „Großbanken zerschlagen“ war eine ihrer Parolen auf dem Marienplatz in Ravensburg. Weiterlesen »

Kommentare (0)

Foto: A. Strakey

Nicht nur vorherbstliches Geblätter schwebt durch die Lüfte, auch Gerüchte und Vermutungen allerbuntester Art gibt es derzeit satt und prall. Kann man sich ein Parkhaus kaufen, wenn man kohlewedelnd durch die Stadt läuft? Wo geht’s hier bitte zur Schlossallee? Dazu Fragen, die nicht nur die Stadtverwaltung beschäftigen: Haben wir zuviele Bademeister? Sollen Bürger mehr kehren? Zu allem Übel werden jetzt auch noch die Narren muffig und vermuten Majestätsbeleidigung. Weiterlesen »

Kommentare (0)

Wie kann die Jugend für Politik interessiert werden, wie und wo sollen Jugendliche sich äußern können, um auch gehört zu werden? Kein unbedingt neues Thema für den Konstanzer Stadtrat, kontrovers diskutiert wurde es dennoch. Und konstanzerisch entschieden – nämlich gar nicht Weiterlesen »

Kommentare (1)

Seit September 2010 warnen Experten der französischen Bergbaubehörde, dass Giftmüll aus der modernsten, sichersten und durch einen Brand zerstörten Giftmülldeponie Stocamine in wenigen Jahrhunderten eines der größten und wichtigsten Grundwasserreservoire Europas vergiften könnte. Die angekündigte Grundwasservergiftung im Elsass am Oberrhein droht, ein neuer „Fall Asse“ zu werden. Und wieder ist niemand verantwortlich. Weiterlesen »

Kommentare (0)

Autofreier Tag? Was ist das? Der 22. September war ein solcher autofreier Tag. Haben Sie was gemerkt? Selbst bei strahlendem Sonnenschein zwängt sich der Konstanzer in seine Blechkiste und die sich in die Blechlawine auf der Bodanstraße. Und morgen erklärt der Gemeinderat unser Konstanz zur Autostadt. Gib‘ Gas, Kumpel Weiterlesen »

Kommentare (0)