Datum/Zeit
Date(s) – 27.05.2023
17:00 – 19:30
Veranstaltungsort
Galerie Bagnato
Kategorien Keine Kategorien
Vernissage am 27.5.: Klassik und Jazz im Dialog. Musik : Aus dem Streichtrio Ludwig van Beethoven op. 8 , Thema con variazioni (W. Dieterich, E. Frehland., V. Puppe)
Ausstellung: 27.5. bis 18.6.2023
Ein Weg abseits der Norm und Konzeptionen prägte ihren Lebensweg: Geboren (1940) in Pforzheim – Wirtschafts-Abitur.
Teil-Studium an der Kunst- und Werkschule Pforzheim.
Die Faszination für den Jazz in früher Jugend und der Wunschgedanke „raus aus der Kleinstadt“, Ziel: Paris 1960 – 16 Jahre Kunst und Musik, Mode-Korrespondentin, in einer Welt mit prägenden Begegnungen.
Familiengründung, Geburt Sohn Patrick,
Aktive Beteiligung am Sanierungs-Projekt„ SAUVEGARDE DU MARAIS“ (Weltkulturerbe)
Sommeraufenthalte, teilweiser Wohnsitz in Ravenna (It.) – Zeit-Studium Mosaik-Akademie Ravenna
1977 krankheitsbedingter Umzug (Franco Manzecchi) von Paris nach Konstanz.
Kindermodengeschäft bis 1993. Heirat Fery Müller
Neustart in die Musik- und Kunstwelt.
Europäische Akademie für bildende Kunst Trier.
Ab 1998 bis 2012 Leitung von Malkursen im Piemont- (It.) „CASA NOCCIOLA“
Lebt und arbeitet in Konstanz.
Galerie für Gegenwartskunst
Gallery of contemporary art
Heidi Frehland
Bagnatosteig 20
D-78465 Konstanz-Oberdorf
www.galerie-bagnato.de
info@galerie-bagnato.de
fon 049 7533 1393
mobil 0049 179 8127304
fax 0049 7533 934928
27.5. bis 18.6.2023
Öffnungszeiten
Di – Fr 17.00 – 19.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
Vernissage:
Sa. 27. Mai 2023, 17.00 – 19.30 Uhr
Anwesenheit der Künstlerin
Künstlergespräch
Musik: s.o. Streichtrio
Finissage:
So. 18. Juni 2023, 12.00 – 14.30 Uhr
Musik: Patrick Manzecchi