Benefizkonzert für Opfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) – 01.04.2023
19:00

Veranstaltungsort
Münster Unserer Lieben Frau

Kategorien


Am 1. April 23 veranstalten Stadträtin Zahide Sarikas, Jazz-Professor Bernd Konrad und ihre Mitstreiter*innen im Konstanzer Münster ab 19 Uhr ein Benefizkonzert für die Menschen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet. Die Schirmherrschaft haben Landrat Zeno Danner und Oberbürgermeister Uli Burchardt übernommen. Bei der Veranstaltung berichtet Zahide Sarikas über die Situation in der Erdbebenregion, es spielen der Türkische Volksmusikchor Kreuzlingen, ein Ensemble der Südwestdeutschen Philharmonie, der Pop-Chor Konstanz sowie das Jazz-Trio Frank Lettenewitsch, Jürgen Waidele und Bernd Konrad.

Zahide Sarikas hat 17 Tote unter ihren Angehörigen im Erdbebengebiet zu beklagen, etliche sind noch vermisst. Für sie handelt es sich nicht um eine individuelle Familientragödie, vielmehr lasse sich die Zahl der Toten nicht abschätzen, liege aber deutlich über der in den Medien kursierenden 50.000. Sie gehe von 90.000 aus. Niemand könne zurzeit sagen, wie viele Tote noch unter den Trümmern liegen, sagte sie gegenüber dem Südkurier. Und es wird noch immer jede Hilfe benötigt.

Das Theater Konstanz unterstützt die Aktion von Zahide Sarikas und sammelt im Vorfeld der Benefizveranstaltung Spenden nach jeder Vorstellung. Intendantin Karin Becker übergibt die gesammelten Spenden dann am 1. April beim Benefizkonzert im Konstanzer Münster. Das Geld geht an AWO International, der in der Erdbebenregion gut aufgestellt ist und die Hilfe direkt weitergeben kann.

Für diejenigen, die es nicht ins Konzert schaffen, aber dennoch etwas beitragen wollen, gibt es ein Spendenkonto:

IBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 100 205 00). Stichwort (unbedingt angeben) „Hoffnung nach dem Beben“

Zum Jahrestag der Katastrophe 2024 wird es eine weitere Veranstaltung geben, bei der die Helfer und „communities“ vor Ort über ihre Erfahrungen erzählen werden: den VeranstalterInnen ist es wichtig, dass menschlich nahe Transparenz und Nachhaltigkeit geschaffen werden.

www.theaterkonstanz.de

Kommentar hinterlassen