Datum/Zeit
Date(s) – 27.08.2022
08:45 – 16:00
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Gargellen
Kategorien
Seemoz berichtete im Rahmen der Artikelserie „Ausflüge gegen das Vergessen“ hier über diese Theaterwanderung, die all jenen, denen die Flucht in die Schweiz nicht gelang, ein Denkmal setzt, das in nachhaltiger Erinnerung bleibt.
Aus der Ankündigung des Teatro Caprile:
Basierend auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Franz Werfel, Jura Soyfer u.a. spürt das teatro caprile in theatralischen und tänzerischen Streiflichtern den Fluchten während der NS Zeit nach: Der Entwurzelung dieser Menschen, ihren Strapazen in einer hochalpinen Region, ihrer oftmals tödlichen Abhängigkeit von lokalen HelferInnen inmitten kleinräumiger Dorfstrukturen und sozialer Kontrolle oder der Menschlichkeit der Grenzwächter. Dabei wird die Bedeutung lokaler Geschichte und ihrer Protagonisten innerhalb nationaler und internationaler Politik besonders sichtbar. Emotionale Dichte und historische Fakten machen „Auf der Flucht“ zu einem beeindruckenden kulturellen und künstlerischen Event. Gespielt wird im Hotel Madrisa, in Alphütten und im freien Gelände, die dargestellten Figuren und das Publikum durchmessen gleichermaßen das herrliche Gebirgspanorama in Richtung Sarotla-Joch.
Termine der Theaterwanderung „Auf der Flucht“:
15. / 16. / 17. Juli 2022
26. / 27. / 28. Aug. 2022
02. / 03. / 04. Sept. 2022
Infos und Buchungsmöglichkeit unter: http://www.montafon.at/auf-der-flucht