Auf der Schwäbische Eisebahne
Der Streit um die Eisenbahn im Ländle aktiviert die Spötter im Land. Aber wussten Sie, dass sogar Blauhelme aktiviert werden? Dass der Streit für neuartige Krankheiten sorgt und dass Herr Grube nicht zufällig „Grube“ heißt. Dies und vieles mehr weiß unser Berufsspötter Thomas C. Breuer …weiterlesen »
Ballermann auf der Seestraße. Und andere, gute Ideen
Endlich erwacht Konstanz aus seinem investorenfeindlichen Dauertiefschlaf. Die ewigen Fortschrittsverhinderer, wie zuletzt die Gegner des KKH, müssen auch mal einsehen, dass frische Impulse für die Stadtentwicklung eben meistens von cleveren Investoren mit noch clevereren Anwälten kommen. Findet unser Satiriker vom Dienst, Carlo Minotti, und hat flotte Vorschläge zuhauf …weiterlesen »
Heute eckig, morgen rund – weiß dabei und ja nicht bunt
Na und? Zum besseren Verständnis für Auswärtige: Die Konstanzer Stadtverwaltung plant ernsthaft, eckige Sonnenschirme vor Gastwirtschaften zu untersagen. Auch Kleiderständer vor Textilgeschäften und Hinweistafeln auf Bürgersteigen sollen verschwinden. Damit das Straßenbild der Konzilstadt einheitlicher werden möge. Unser Satiriker malt sich die Folgen solcher Schildbürgerstreiche aus: …weiterlesen »
Die Rache der Missbrauchten
Kurz vor Schulanfang tauchten im Landkreis Konstanz mehrere bisher unbekannte Verkehrsschilder auf, die für Unmut und Empörung sorgen. Auf Schildern angebrachte Warnungen vor herumspringenden Rehen, querenden Kröten, heraufziehender Glätte und kurvenreichem Geläuf kennen wir. Dass nun aber vor einer Berufsgruppe gewarnt werden soll, die sich seit Jahrhunderten um unser Seelenheil verdient macht, ist dann doch neu. …weiterlesen »
Eilmeldung: Thilo Sarrazin legt nach
Wegen des grandiosen Medienerfolgs von Thilo Sarrazins Streitschrift „Deutschland schafft sich ab“, die dieser Tage in die Buchläden kommt, plant die BILD-Zeitung offenbar jetzt die Herausgabe einer „Volksausgabe in gerechter Sprache“ – mit Sarrazins besten Sprüchen. Die Internetpublikation carta.info.de durfte die Druckfahnen bereits vorab studieren und dokumentiert aktuell und exklusiv die zwölf Highlights des noch unveröffentlichten, ganz sicher aber ungeheuer „umstrittenen“ Bestsellers: …weiterlesen »
Gurke des Monats für Eva Herman
Bevor ich mich, wie meistens im August, auf eine einsame Insel zurückziehe, um mal wieder in Ruhe einige Bücher zu lesen oder Sandburgen zu bauen, müssen noch diverse Irritationen abgearbeitet werden, die sich im Laufe der vergangenen Wochen ergeben haben. Die Auswahl ist groß, also gilt es, sich auf das Wichtigste zu beschränken. …weiterlesen »
Drei Sterne für die Konstanzer Grillmeister
Sie wissen noch nicht, wo Sie am Wochenende Ihre Würstchen grillen können? Ein besonders heimeliger Grillplatz, gedacht auch für Jugendliche, befindet sich auf dem Great-Lakes-Gelände. Gehen Sie doch mal hin, solange das Plätzchen noch ein Geheimtipp ist. seemoz hat vorab eine Ortsbesichtigung vorgenommen und diverse Eindrücke gesammelt. …weiterlesen »
Stadtgeflüster: Die Hitze fordert ihre ersten Opfer
Es liegt wohl an den momentanen Temperaturen, dass bei einigen Zeitgenossen das Hirnwasser kocht und sie auf arg seltsame Ideen kommen. Bei 35 Grad aufwärts, so der dänische Klimaforscher Max Ophülsing, müsse man vor allem bei älteren Semestern mit regelmäßigen Aussetzern rechnen. Eine in der Tat nachvollziehbare Erklärung für manches, was sich zur Zeit durch die Schwüle wälzt. …weiterlesen »
Lenk-Papst: „Kommando Jan Hus“ mischt sich ein
Am Mittwoch will der Aufsichtsrat der Tourist Information Konstanz (TIK) in nichtöffentlicher Zusammenrottung über den weiteren Verbleib der Lenk-Statue im Konstanzer Bahnhof entscheiden.
Im Vorfeld macht nun ein bislang unbekanntes „Kommando Jan Hus“ auf sich aufmerksam, stellt interessante Fragen und macht Vorschläge. Hier der Text im Wortlaut. …weiterlesen »
Tom C.Breuers Apocalypse 2010
Aschewolke über Europa. Bischofsrücktritte. Die Ölpest! Die Budapest – also der extreme Rechtsruck dort! Griechenland! Die Tories in Grossbritannien! Die Sintflut in Polen! Die Konzerte von Whitney Houston! Dieses Frühjahr hat es in sich! „Das Vergnügen ist noch ungetrübt, hier wird für die Apocalypse geübt!“ …weiterlesen »
Ab nach Kunduz
Noch nicht lange ist es her, da schütteten Zyniker wie Guttenberg und Merkel dreiste Lügen auf die Särge sinnlos dahingeraffter Bundeswehrsoldaten. Fortsetzung folgt in Bälde. Franz Holz, der bissige TV 3-Kolumnist aus dem Hegau, fordert personelle Verstärkung beim Kampf auf fremder Scholle. Seine Vorschläge lesen sich vernünftig an. Aber urteilen Sie selbst…
Wussten Sie schon …..?
….. dass Horst Frank plant, eine neue Partei zu gründen? Die „Kleinvenedig Kommt Hasadeure“ (kurz KKH oder Die Goldenen) wollen schon bei der nächsten Gemeinderatswahl in Konstanz antreten. Das Parteiprogramm hat nur ein einziges erklärtes Ziel: Klein Venedig zu bebauen, koste es was es wolle, aber zum Festpreis
…weiterlesen »
Unser guter, alter Mixa
Alle Welt redet von Missbrauch an Schulen, Internaten und sonstigen Bildungseinrichtungen. Unser Kollege Franz Holz, die spitze Feder aus dem Hegau, erinnert nochmal an den Mann, der schon frühzeitig erkannte, wer für das Malheur verantwortlich ist. seemoz, das Magazin für geistliche Angelegenheiten, dankt herzlichst für den vorösterlichen Text. …weiterlesen »
Aktuelle KKH-Kurzmeldungen
Manche wollen einfach keine Ruhe geben. Anstatt sich in Würde und mit Anstand auf den Sonntag vorzubereiten, rauschen noch diverse Hirnblähungen durch das kulturelle Oberzentrum am See. Da versteht es sich von selbst, dass seemoz gegenhalten muss. …weiterlesen »
KKH: Wie geht es weiter nach dem 21.3.?
Allerlei Spekulationen geistern durch die Stadt. Wird die Hutschachtel auf Klein-Venedig abgelehnt oder obsiegen die KKH-Traumtänzer? Nehmen wir mal an, die Vernunft setzt sich durch. War´s das dann? Mitnichten, meint der seemoz-Klartextbeauftragte. Sein Szenario lesen Sie hier. …weiterlesen »
KKH-Befürworter kann man mieten
Respekt, die Befürworter der vergoldeten Blechhütte wollen es nicht nur bei Informationsständen belassen, sie suchen Bürgernähe total. Wolfgang Müller-Fehrenbach (CDU) steht auf Hausbesuche (siehe nebenstehendes Foto), andere KKH-Ja-Sager haben Ähnliches vor. Anbei deren Angebote. Greifen Sie zu, Frühbucher sind im Vorteil. …weiterlesen »
Wird Fasnacht bald verlegt?
Während das Narrenvolk das Ende der Fasnacht unter Einsatz von Rotz und Wasser bejammert, überlegen findige Köpfe, wie der verordnete Frohsinn noch besser zu vermarkten wäre. Eine parteiübergreifende Initiative will in den nächsten Wochen bundesweit aktiv werden. Hier Auszüge aus der aktuellen Debatte. …weiterlesen »